Stiftung "Kirche der offenen Tür"

Geschichte

Die Stiftung "Kirche der Offenen Tür" Wetzlar-Naunheim

wurde am 08. Juni 2008 als eine nichtrechtsfähige, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet.

Die Stiftung möchte die Arbeit der Ortskirchengemeinde Naunheim und der Gesamtkirchengemeinde [...] langfristig fördern.

Sie darf Spenden, Schenkungen und Erbschaften entgegennehmen.

 

 

Kuratorium

K-J.Hofmann (Vorsitzender)

M.Dietrich (stellv. Vorsitzende)

K.Becker, C.Feuerstein, M.Dokter, G.Spahn

 

 

 

Kontakt

Stiftung "Kirche der Offenen Tür" Wetzlar-Naunheim

Ansprechpartner:

      Klaus-Jürgen Hofmann, Tel. 06441 1815

      Weingartenstraße 36, 35584 Wetzlar-Naunheim

      mailto: klausj_hofmann@web.de

Stiftungszwecke

die Förderung von Projekten und Schwerpunkten auf den Gebieten:

  • der Kinder- und Jugendarbeit
  • der diakonischen Arbeit
  • der Erwachsenenbildung
  • der Seelsorge- und Beratungsarbeit
  • der Seniorenarbeit
  • der geistlichen Gemeindearbeit
  • der musikalischen Arbeit
  • der Öffentlichkeitsarbeit

die missionarischen Aufgaben, die ökumenischen Aufgaben, die kulturellen 

Aufgaben, die Unterhaltung und Verbesserung von kirchlichen Gebäuden, Anlagen und Ausstattung, 

die Förderung von haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

 

Kontoverbindung

Zustiftungen zugunsten der Stiftung "Kirche der Offenen Tür" Wetzlar-Naunheim

Stiftungskonto: Konto Volksbank Mittelhessen

                                 IBAN: DE07 5139 0000 0069 5858 09

 

Werden Sie Zustifterin/Zustifter.

Sie erklären die Bereitschaft dazu, indem Sie uns den Zeichnungsbrief unterzeichnet zukommen lassen.

Bei Zustiftungen reicht bis 200 Euro der Kontoauszug als Beleg für die steuerliche

Abzugsfähigkeit aus. Bei höheren Zustiftungen stellen wir selbstverständlich Bescheinigungen dafür aus.